Der ausgezeichnete Service gibt uns Vertrauen in Ihre Produkte.
—— - Ich weiß.
Im Zuge der Zusammenarbeit reagierte das technische Team schnell und löste die verschiedenen Probleme, denen wir begegnet waren, rechtzeitig, so dass unser Produktionsprozess reibungslos ablaufen kann,und wir freuen uns auf weitere Zusammenarbeit in der Zukunft.
—— Ford
Das Kundendienstteam ist sehr professionell, regelmäßig besucht und unterstützt uns technisch, damit wir keine Sorgen haben.
—— Marco
Ein zuverlässiger Partner für unsere Firma.
—— Mia
Ich bin online Chat Jetzt
Firma Nachrichten
Warum zeigen LCD-Flüssigkristallbildschirme bei Drücken Wellen?
Warum zeigen LCD-Flüssigkristallbildschirme bei Drücken Wellen?
Hallo alle, ich bin der Redakteur. Wissen Sie, warum LCD-Bildschirme bei Drücken Wellenwirkungen aufweisen? Heute werde ich eine detaillierte Analyse dieses Phänomens liefern. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.
LCD-Flüssigkristallbildschirme verwenden verschiedene Ausrichtungsmethoden, weshalb sie als TN-Bildschirme, IPS-Bildschirme usw. eingestuft werden.Der TN-Typ ist besonders anfällig für Wellenverzerrungen., ein Merkmal, das auch die meisten sogenannten "Soft Screens" definiert.
Stellen Sie sich die Flüssigkristalle als längliche stangeartige Strukturen vor, die ihren Neigungswinkel in Bezug auf die vertikale Richtung anpassen, um die Graustufen zu modulieren.Dieser Neigungswinkel wird erheblich verändert.Dies erklärt, warum TN-Bildschirme anfälliger für Wellenwirkungen sind.
Im Gegensatz dazu verwenden IPS-Bildschirme eine andere Ausrichtungsmethode, bei der die Flüssigkristalle ihren Neigungswinkel in Bezug auf die horizontale Richtung anpassen, um die Graustufen zu steuern.Wenn vertikaler Druck ausgeübt wird, ist die Änderung des Neigungswinkels minimal, was zu einer geringeren Verzerrung führt.so dass sie schnell in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren können. It is important to note that the reduced ripple effect in IPS screens is not solely due to the use of hard glass but rather the distinct arrangement of liquid crystals and the associated electric field orientationDie IPS-Technologie erlaubt den Einsatz von harten Glassubstraten, die TN-Technologie jedoch nicht.
Das Prinzip der TN-Flüssigkristall-Displays besteht darin, Leiterplatten sowohl auf den oberen als auch auf den unteren Glasplatten zu drucken, wodurch die Verwendung von Hartglas ausgeschlossen wird.IPS-Flüssigkristall-Displays benötigen nur Schaltkreise auf der unteren Glasplatte zur Steuerung, wodurch die Oberschicht in Bezug auf Dicke, Härte oder Weichheit flexibel ist.